Erfahren Sie, wie Lamellenstoren das Raumklima regulieren, den Komfort steigern und Energiekosten senken. Entdecken Sie die Vorteile und Möglichkeiten der Nachrüstung für Ihr Zuhause.

Steigern Sie Wert und Komfort Ihrer Immobilie mit Lamellenstoren von WAREMA. Sie verbessern die Energieeffizienz und schaffen ein neues Wohngefühl. Wählen Sie Ihren Lamellenstore exakt nach Ihren Wünschen – in den von Ihnen benötigten Abmessungen, aus erstklassigen Materialien und mit überzeugender Qualität. Sie möchten Lamellenstoren nachrüsten? Informieren Sie sich bei einem WAREMA Fachhändler in Ihrer Nähe, welche Lamellenstoren sich am besten für Ihre Sanierung oder Renovierung eignen.

Gerade beim Neubau sind Themen wie Klimaregulierung, Hitze- und Blendschutz, Raumabdunkelung, Durchsicht ins Freie und Sichtschutz von aussen wichtige Bestandteile Ihres Planungsprozesses. WAREMA Lamellenstoren erfüllen alle Anforderungen in Bezug auf Energieeffizienz und modernem Design. Angepasste Lamellengeometrien schaffen die passende Lösung für den gewünschten Sonnenschutzeffekt. Mit WAREMA Lamellenstoren geniessen Sie Tageslicht und Privatsphäre gleichermaßen.

Lamellenstoren erschweren Einbrechern das Eindringen, da sie als zusätzliche Barriere vor dem Fenster wirken. Sie verhindern ausserdem, dass die Innenräume ausgespäht werden können. Für weiteren Schutz sorgt das Frühwarnsystem SenSigna von WAREMA, das auch jederzeit nachgerüstet werden kann.

Lamellenstoren können dazu beitragen, das Raumklima zu regulieren, den Komfort in Ihrem Zuhause zu verbessern und Energiekosten einzusparen. Indem Sie das Eindringen von Sonnenstrahlen und Wärme reduzieren, können Lamellenstoren die Temperatur im Raum senken und das so Raumklima angenehmer machen. Ausserdem erhalten Sie bei geöffnetem Fenster eine Luftzirkulation im Raum – die über das Auf- oder Zuwenden der Lamellen sogar ein wenig justiert werden kann.

Diese Lamellenstoren sind auch an windigen Tagen nutzbar, was sich positiv auf die Energiebilanz auswirkt. Informieren Sie sich hier über unsere besonders windstabilen aussenliegenden Jalousien.

Der Begriff "Jalousie" stammt aus dem Französischen und bedeutet so viel wie "Eifersucht" oder „Missgunst“. Ursprünglich wurden damit Fenstergitter bezeichnet, die den Blick nach aussen zuließen, die Sicht nach innen aber verhinderten. In venezianischen Palästen oder orientalischen Harems beispielsweise war es üblich, einen entsprechenden Sichtschutz einzubauen, um das Eindringen von neugieren Blicken zu vermeiden.

Im Laufe der Zeit wurde der Begriff „Jalousie“ auch für andere Arten von Fenster- und Türverkleidungen verwendet, die aus horizontal oder vertikal angeordneten Lamellen bestehen. Heute ist der Begriff „Jalousie“ ein gebräuchlicher Begriff für innen- oder aussenliegenden Sonnenschutz mit beweglichen Lamellen – wie zum Beispiel die Lamellenstoren von WAREMA.

Dadurch, dass die Lamellen tagsüber die Strahlung in die Innenräume lenken, wird auch die Wärme der Sonne in die eigenen vier Wände gelassen. Abends erhöht der geschlossene aussenliegende Sonnenschutz zudem die Dämmleistung der Fenster, sodass die Wärme nicht wieder nach draussen entweicht und das Maximum an natürlicher Heizwärme gespeichert wird. Das Ergebnis: eine effektive Reduzierung der Heizenergie sowie der dazugehörigen Kosten.

Unser Reporter Toni macht sich auf den Weg, um diese Frage zu klären. Er trifft sich dazu mit unserem Kollegen Stefan aus der Entwicklung und lässt sich von der Qualität unserer Lamellenstoren überzeugen. Toni erhält einen spannenden Einblick darüber, welchen Bedingungen unsere Produkte standhalten müssen und ob der Lamellenstore auch bei Minusgraden noch funktioniert.

Mithilfe der automatischen Lamellennachführung, welche die aktuellen Lichtverhältnisse auswertet und für die optimale Lamellenstellung sorgt, wird tagsüber das natürliche Licht selbst bei wenigen Sonnenstunden vollends ausgenutzt. Durch die zusätzliche Sonnenlichtdosis kann der Körper nun auch in der kalten Jahreszeit das stimmungsaufhellende Glückshormon Serotonin ausschütten. So wird auch ganz einfach Strom für Kunstlicht eingespart. Durch hochwertige Lamellenstoren kann der Energieverbrauch für die Beleuchtung um ganze 30 bis 50 Prozent reduziert werden.

Mit den Lamellenreinigern von WAREMA rücken Sie dem Schmutz auf Ihren Lamellenstoren erfolgreich zu Leibe. Erfahren Sie hier, warum die Reinigung wichtig ist und wie sie effektiv und schonend gelingt.

Besuchen Sie uns in einem unserer Sunlight Experience Center oder wenden Sie sich direkt an Ihren Fachhändler vor Ort, um ein Angebot für Ihren individuellen Lamellenstore zu erhalten. Hier finden Sie eine Übersicht der besten Fachbetriebe in Ihrer Region. Bei den aufgeführten Firmen können Sie nicht nur einen massgefertigten Lamellenstore von WAREMA kaufen, sondern erhalten auch einen herausragenden Service inklusive fachkundiger Beratung, professioneller Montage und zuverlässigen Kundendienst.