Lösung des Jahres 2022

Lamellenstoren mit ProVisio garantieren eine Durchsicht von 80 Prozent und übertreffen damit auch die WAREMA Standard-Lamellen um 25 Prozent. Trotz Verschattung ist der Innenraum nicht abgedunkelt, der Ausblick nicht gestört. Das gelingt, weil das Tageslicht über die obere Behanghälfte der Lamellenstoren ins Rauminnere gelangt, während im unteren Teil die Sonnenstrahlen ausgesperrt werden. Innovative Technik, die überzeugt: ProVisio wurde beim Wettbewerb "Häuser des Jahres“ als „Lösung des Jahres 2022“ von einer unabhängigen Jury ausgezeichnet.

Ein architektonischer Trend ist die Fassadengestaltung mit grossen Glasflächen. Sie bietet den Bewohnern einen freien Blick nach draussen und lässt viel Helligkeit in die Räume hinein. Gleichzeitig haben diese Vorteile auch ihren Preis: Eine freie Sicht bringt neugierige Blicke von aussen mit sich. Und der ungehinderte Tageslichteinfall kann blenden sowie die lichtdurchfluteten Zimmer im Sommer schnell aufheizen. Daher hat WAREMA eine Technologie entwickelt, der die positiven Seiten grosser Glasflächen erhält und die negativen minimiert: die Technologie ProVisio für Lamellenstoren.

Lamellenstoren mit ProVisio sichern neben dem verbesserten Sichtschutz von aussen gleichzeitig optimierte Durchsicht ins Freie - dank dem fliessenden Lamellenneigungswinkel.

Ein Lamellenstore mit ProVisio garantiert nicht nur Hitzeschutz, Blendschutz und Sichtschutz, sondern verbindet diese Eigenschaften mit optimaler Durchsicht. Dadurch steigert er den Komfort gleich auf vierfache Weise: durch ein wohltuendes Raumklima, eine angenehme Helligkeit, sichere Privatsphäre und eine gute Sicht.

Lamellenstore ohne ProVisio (links) und die Lamellenstore mit ProVisio (rechts) im direkten Vergleich. Mit der durchgehend veränderten Lamellenstellung können Lamellenstoren mit ProVisio die Durchsicht nach draussen um 25 % verbessern.

Lamellenstore ohne ProVisio (links) und die Lamellenstore mit ProVisio (rechts) im direkten Vergleich. Lamellenstoren mit ProVisio bieten gleichzeitig einen optimalen Sichtschutz von aussen nach innen. Durch den oberen Behangteil gelangt weiterhin Tageslicht in das Rauminnere – ohne störend zu blenden.

Die Besonderheit des Lamellenstores mit ProVisio im Vergleich zu einer Jalousie ohne diese Technologie ist die besondere Neigung der Lamellen. Diese wird über die komplette Behanghöhe fliessend verändert. Dabei orientiert sie sich am menschlichen Blickwinkel, so dass das Auge von oben nach unten immer die beste Sicht durch die Lamellen nach draussen hat.

Ein Lamellenstore mit waagerechten Lamellen ohne ProVisio erlaubt nur auf Augenhöhe und in einem eingeschränkten Winkel die freie Sicht. Es sind nur noch rund 55 Prozent der Aussicht gegeben. Mit der durchgehend veränderten Lamellenstellung kann der Lamellenstore mit ProVisio die Durchsicht um 25 Prozent verbessern, so dass bei gleichzeitigem Sichtschutz von aussen nach innen etwa 80 Prozent des Blickes unverstellt sind. Damit eignet sich ProVisio für den Einsatz im Privatbereich ebenso wie zum Beispiel für Büros mit Computerarbeitsplätzen oder Gebäude im Gesundheitswesen.

Besuchen Sie uns in einem unserer Sunlight Experience Center oder wenden Sie sich direkt an Ihren Fachhändler vor Ort, um ein Angebot für Ihre individuelle Lösung zu erhalten. Mit unserer Fachhändlersuche finden Sie garantiert den richtigen Partner für Ihr Projekt!

Lamellenstoren

Fenster Jalousien

Raffstore

Windstabile Lamellenstoren

Außenjalousiehersteller

Jalousien Zubehör

Lamellenstoren Abdunkelungsfunktion

Lamellenstoren mit Flachlamellen

SenSigna

Außenraffstoren

Behangausführungen

Blenden

Elektrische Jalousien

Lamellenfarben

Lamellengeometrien